|
Rund um Autocad : COUNTBLOCK BLOCKZÄHLER
efgeefgeefge am 27.09.2002 um 18:15 Uhr (0)
Habe von Cad-Wiesel ein super Programm heruntergeladen - Dank und Lob an dieser Stelle an cadwiesel - das Blöke mit seinen Attributwerten auslesen kann und die Daten in ZB Excell portierbar macht. Diese Tool wäre noch um einiges besser wenn man anstatt des Layer (- d,h, alle Blöcke in edr Zeichnung werden dann gezählt, einfach die Blöcke auswählen kann die man exportieren möchte (einfach drüberwählen...). Somit wären Stücklisten oder Raumlisten z.B. Stockwerke allem kontrolliert erstellbar (man weiß ja ni ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : FLÄCHEN UMFANG DIE X-TE
efgeefgeefge am 22.10.2002 um 18:13 Uhr (0)
Hallo, wie man Flächen und Umfang... Abfragen und als Text irgendwo eintagen kann wurde schon mehrmals besprochen. Ich habe aber eine ganz spezielle Frage: gibt es eine Möglichkeit einen Eintrag direkt in einen Raumstempel mit Angaben zu Raum , Bodenaufbau... zu tätigen. mine vorstellung ist die dass über einen Attributblock einige Einträge zu Raumbezeichnung, ev. Raumnummer usw. direkt eingegeben werden, danach aber über ein lisp die Fläche und der Umfang von einem Polygon (als Raumabgrenzug) direkt an di ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : FLÄCHEN UMFANG DIE X-TE
efgeefgeefge am 23.10.2002 um 14:31 Uhr (0)
ups, wollte nicht wie ein schwärmer in das schöne abendrot schreiben. vielleicht habe ich als lisp- und anwenderbanause die frage nicht korrekt formuliert. also jetzt bemühe ich mich ganz technisch zu schreiben: gibt es eine möglichkeit in lisp eine gespeicherte variable (in diesem fall fläche und umfang) direkt an ein attribut weiterzugebenu und an die richtige stelle zu setzen?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : FLÄCHEN UMFANG DIE X-TE
efgeefgeefge am 25.10.2002 um 17:09 Uhr (0)
danke cw, dieser tipp war schon einiges wert. auch wenn diese lisp nicht mein problem ganz trifft. diese routine schreibt ständig neue attributblöcke, änderungen sind automatisiert kaum möglich . ideal wäre z.b. ein "pinselwerkzeug" wo fläche und umfang einer polylinie direkt in den bestehenden attributblock übernommen werden. danke trotzdem
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |